
14
Mai
Möchten Sie die Geheimnisse des Netzwerkens kennenlernen und erfahren, wie Sie es effektiver gestalten können? Lesen Sie unseren Artikel, um zu erfahren, wie Sie mit den richtigen Methoden und Tools, wie beispielsweise Whiteboards, stärkere Beziehungen aufbauen können. Starten Sie jetzt durch und erweitern Sie Ihr Kontaktnetzwerk!
Was ist Networking und warum lohnt es sich, es zu nutzen?
Beim Networking handelt es sich um den Aufbau und die Entwicklung eines Netzwerks geschäftlicher und sozialer Kontakte. Es handelt sich um einen Prozess, der auf gegenseitigem Vertrauen und Erfahrungsaustausch basiert. Networking kann für viele Menschen von Vorteil sein, darunter für Unternehmer und Fachleute aus verschiedenen Branchen, die nach neuen Möglichkeiten suchen. Der Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen helfen unter anderem dabei, Ihre Ideen zu verbessern, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen oder das Interesse neuer Kunden aufrechtzuerhalten.
Es gibt zwei Haupttypen von Netzwerken:
- Formal – d. h. alle Beziehungen, die während Konferenzen, Messen, Schulungen oder Webinaren aufgebaut werden.
- Informell – diese Gruppe umfasst Gespräche bei einer Tasse Kaffee in der Büroküche oder auch Diskussionen in Foren oder sozialen Medien auf Facebook.
Es ist erwähnenswert, dass Sie in beiden Fällen die Mitglieder der Gruppe nicht immer persönlich treffen können, Sie können jedoch jederzeit online ein Kontaktnetzwerk aufbauen – und zwar mit Menschen aus der ganzen Welt! Die Teilnahme an Veranstaltungen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie zum gezielten Kontakt mit Menschen, die einen Mehrwert für Ihr Leben darstellen können, ist ein weit verbreitetes Phänomen – es ist einfacher, Ihr Geschäft zu verbessern, eine neue Perspektive auf die Herausforderungen Ihrer Branche zu gewinnen, professionelle Unterstützung zu finden oder einfach eine nette Zeit mit Menschen mit ähnlichen Geschäftsinteressen oder Leidenschaften zu verbringen. Wenn Sie also eine Networking-Veranstaltung planen und diese erfolgreich gestalten möchten, sollten Sie sich gut darauf vorbereiten! Eine effektive und einprägsame Präsentation kann viel einfacher sein, wenn Sie die richtigen Methoden und Werkzeuge verwenden.
So bauen Sie ein Kontaktnetzwerk auf – Ein effektiver Networking-Plan
- Gut vorbereiteter Elevator Pitch – Grundlage für effektives Networking ist ein gut vorbereiteter Elevator Pitch, also eine kurze, konkrete Selbstpräsentation. Anstatt nur im Kopf zu üben, lohnt es sich auch, Notizen zu machen, die Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu ordnen. Ein Whiteboard eignet sich hervorragend zum Notizenmachen während der Vorbereitung. Sie können Slogans, bestimmte Werte oder Alleinstellungsmerkmale Ihres Angebots darauf platzieren. So können Sie leicht erkennen, was verbessert werden muss und wie Sie Ihr Publikum besser erreichen. Es ist auch ein guter Ort, um Ihre gesamte Networking-Strategie zu visualisieren – von den Leuten, mit denen Sie sprechen möchten, bis hin zu Aktionen nach dem Meeting, wie dem Senden einer LinkedIn-Nachricht.
- Erstellen Sie eine Kontaktkarte – beim guten Networking geht es nicht nur um zufällige Treffen. Wie also vermeiden wir Chaos? Eine Pinnwand könnte hilfreich sein! Auf der Oberfläche können Sie Ihre eigene Kontaktkarte erstellen – Firmenlogos anheften, Karten mit Namen und Notizen mit Informationen darüber, welche Beziehungen es wert sind, ausgebaut zu werden und wo Sie nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit suchen können. Denken Sie auch an den Austausch von Visitenkarten, die sich ebenfalls ganz einfach mit Stecknadeln auf der Korkoberfläche befestigen lassen.
- Vorbereitung auf Meetings und Branchenveranstaltungen – bei Geschäftstreffen zählt der erste Eindruck! Möchten Sie neue Kunden gewinnen? Präsentieren Sie sich im bestmöglichen Licht. Nutzen Sie hierfür neben der in jeder Branche wünschenswerten Wissensvermittlung eine entsprechende Tafel, auf der Sie schnell ein gedrucktes Angebot, Charts, Grafiken oder einfach einprägsame Slogans mit einem Marker anbringen können. Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz flexibel gestalten möchten, ist ein Whiteboard mit Rollen eine besonders gute Wahl – Sie können es verschieben, drehen und entsprechend Ihrem aktuellen Bedarf positionieren.
Coworking und Networking – Beispiele für Imagepflege
Wenn Sie Coworking bevorzugen, also eine Arbeitsform in einem flexiblen, gemeinsam genutzten Büro, können Sie den Raum natürlich auch dazu nutzen, anderen vorzustellen, wer Sie sind und was Sie tun. Zu diesem Zweck lohnt es sich, eine Networking-Ecke mit verschiedenen Board-Typen vorzubereiten, wie zum Beispiel:
- Flipchart – nutzen Sie es, um beispielsweise Inspirationen oder Pläne für gemeinsame Projekte aufzuschreiben. Es ist auch eine gute Idee, andere zu ermutigen, ihre Notizen und Besprechungsvorschläge hinzuzufügen, um Informationen auszutauschen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Kreativität und Integration zu fördern.
- Korktafel mit dem Spruch: „Wer sind Sie?“ – Heften Sie Ihre eigene Visitenkarte oder Notiz über sich selbst an und ermutigen Sie die Menschen in Ihrer Umgebung, dasselbe zu tun. Dies ist eine einfache Methode zum Knüpfen von Kontakten, mit der Sie Ihre eigene Datenbank mit Informationen über andere Spezialisten erstellen können.
- Trocken abwischbare Tafel – eignet sich hervorragend als Platz für eine Checkliste! Auf der Oberfläche können Sie vermerken, was Sie zum Meeting mitbringen müssen, und die Themen aufschreiben, die besprochen werden müssen.
Sie können jede Board-Variante auch in ein Fragenboard umwandeln, sodass andere Kollegen ganz einfach Empfehlungen austauschen können – Sie können beispielsweise nach bestimmten Tools oder Meinungen fragen. Es ist eine großartige Möglichkeit, von Profis zu lernen und einen kommunikationsfreundlichen Raum zu schaffen!
Das Board als Unterstützung für Teamarbeit und Beziehungsaufbau
Das Board ist nicht nur ein Präsentationstool, sondern auch ein Ort, um die Beziehungen innerhalb des Teams täglich zu stärken. Informieren Sie sich, wie Sie die Räumlichkeiten nutzen können, um Ihre bereits bestehenden beruflichen Kontakte zu pflegen:
- Tägliche Notizen und Dankesworte – Notieren Sie erwähnenswerte positive Interaktionen und nette Worte an der Tafel. Dies stärkt den Zusammenhalt und wirkt sich zudem positiv auf das Betriebsklima aus.
- Inspirationen und Empfehlungen – ein Flipchart in der Büroküche oder im Chill-Room kann als Ort dienen, um Beziehungen zu Menschen aufzubauen, indem beispielsweise Buchempfehlungen, Zitate oder interessante Ideen ausgetauscht werden. Durch den Informationsaustausch können Sie nicht nur die Liste wertvoller Publikationen erweitern, sondern sich auch besser kennenlernen.
- Organisierte Teamarbeit – mithilfe von Boards können Sie wöchentliche Aufgaben planen und sie Personen zuweisen. Die Zusammenarbeit wird dadurch transparenter und es kommt deutlich seltener zu Missverständnissen. Wenn jeder Mitarbeiter seine Verantwortung kennt, stärkt das das positive Image des Unternehmens.
- Informationszentrum – Sie können Kalender, Termine, Informationen zu Feiertagen oder Teamerfolgen an die Pinnwand pinnen. Der einfache Zugriff auf Nachrichten ist wichtig für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, was oft auch die Bereitschaft beeinflusst, Wissen und Erfahrungen zu teilen.
- Maßgeschneiderter Support – Sie möchten, dass Ihr Tool standortunabhängig nutzbar ist? Sie können sich für mobile Boards entscheiden, die sich problemlos an die aktuellen Bedürfnisse Ihres Teams anpassen lassen. Sie können sie problemlos verschieben und im Raum Ihrer Wahl platzieren. Sie eignen sich sowohl für kleine Meetings als auch für die Arbeit an großen Projekten, die mit vielen Personen besprochen werden müssen.
Effektives Networking mit einem Whiteboard – Machen Sie es auf Ihre Art
Networking ist die Kunst, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, und ein Forum kann ein großartiges Werkzeug sein, um diesen Prozess zu unterstützen. Eine gut gewählte Oberfläche hilft dabei, Informationen zu organisieren, Ideen zu visualisieren und Kontakte effektiv zu verwalten. Zur Auswahl stehen Ihnen verschiedene Optionen, wie beispielsweise ein Flipchart zum schnellen Skizzieren von Ideen, ein Whiteboard für dynamische Präsentationen, eine Pinnwand zur Kontaktplanung oder eine Tafel auf Rädern, die Sie bei Bedarf einfach mitnehmen können. Die Wahl der richtigen Option ist der erste Schritt, um Ihre Kommunikation sichtbarer, effektiver und einprägsamer zu machen. Beginnen Sie mit einfachen Aktionen und beobachten Sie die Entwicklung Ihrer Kompetenzen und der wachsenden Gruppe wertvoller Menschen um Sie herum.










