Tipps

Was ist das Pareto Prinzip – Beispiele für die Anwendung der 80/20-Methode anhand von Tabellen 

pareto prinzip - magnettafeln.de - ALLboards

2

Jan.

Wussten Sie, dass 20 % Ihrer Maßnahmen 80 % Ihrer Ergebnisse ausmachen können? Dies ist die Essenz des Pareto Prinzips, das in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen anwendbar ist. Erfahren Sie, wie Sie diese Methode und verschiedene Arten von Boards nutzen, um Ihre Arbeit besser zu planen, zu organisieren und die Ergebnisse zu maximieren. 

Das Pareto Prinzip – was ist das und warum lohnt es sich, es anzuwenden? 

Das Pareto Prinzip (auch bekannt als 80/20-Regel oder -Methode) wurde in den frühen 1950er Jahren formuliert und Joseph Juran war für seine detaillierte Beschreibung verantwortlich. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass das Konzept selbst von dem italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto stammt, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert lebte. Er war es, der einen interessanten Zusammenhang zwischen Einkommen und Reichtum von Nationen bemerkte – 80 Prozent der Ressourcen gehörten nur 20 Prozent der Bevölkerung. Mit der Zeit wurde diese Erkenntnis nicht nur in den Wirtschaftswissenschaften, sondern auch in der Wirtschaft, im Management und sogar in alltäglichen Situationen geschätzt. Kein Wunder, denn es ist eine so effektive Art, Dinge zu erledigen! Was ist also die 80/20 Regel ? Das bedeutet, dass bereits ein kleiner Prozentsatz unseres Handelns (die oben genannten 20 %) für die meisten Auswirkungen (bis zu 80 %) verantwortlich ist. Wenn Sie beispielsweise im Bildungsbereich die wichtigsten 20 Prozent des Stoffes beherrschen, reicht dies oft aus, um in der Prüfung 80 Prozent zu erreichen. Bei der Arbeit hingegen generieren die wenigen wichtigen Aufgaben, die 20 Prozent Ihrer Zeit in Anspruch nehmen, oft 80 Prozent der gesamten Projektergebnisse. 

Warum lohnt es sich, die Pareto Regel zu kennen? 

Es macht es einfacher, Ihre Verantwortlichkeiten aus einer neuen Perspektive zu betrachten – durch die Verwendung ist es viel einfacher, wirklich Wichtiges von weniger wichtigen Aufgaben zu trennen. So können Sie sich auf Ihre Prioritäten konzentrieren. Somit können Sie mit Pareto Zeitverschwendung vermeiden. Und wenn Sie zusätzlich Tafeln verwenden, etwa eine trocken abwischbare Tafel oder eine Magnet- oder Pinnwand, können Sie Ihre Aktivitäten noch besser organisieren und leicht visualisieren, worauf es wirklich ankommt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 

Visualisierung an der Tafel – was das ist und warum es sich lohnt, Diagramme zu erstellen 

Unser Sehvermögen ist ein brillantes Werkzeug, das Zeitmanagement erleichtern kann. Denn wenn wir selbst extrem schwierige Konzepte visuell darstellen, sind sie leichter zu verstehen und zu merken, und wir gewinnen zusätzliche Minuten oder Stunden, die wir in unseren Tagesplan einbauen können. Viele Techniken des Wissenserwerbs basieren auf dieser Beziehung, darunter auch die Cornell-Methode, mit der wir lernen, effektiv und mit den bestmöglichen Ergebnissen zu lernen. Das Hinzufügen von Diagrammen und Grafiken zum Lern- oder Planungsprozess ist eine weitere Möglichkeit, die Effizienz zu steigern. Dank ihnen können wir Zusammenhänge, Hierarchien und Ergebnisse transparenter darstellen als mit herkömmlichen Texten. Diese grafische Darstellung erleichtert es, Schlussfolgerungen zu ziehen, Trends zu erkennen und sich wichtige Informationen zu merken. 

Die Tafeloberfläche ist zweifellos ein geeigneter Ort, um verschiedene Informationen zu erstellen und anzuzeigen, die wir lange im Gedächtnis behalten möchten.  
Durch die tägliche Nutzung können wir einen einfachen Zugriff auf wichtige Inhalte gewährleisten und uns auf das Wesentliche konzentrieren. 

Die größten Vorteile der Visualisierung, bei der Pareto Prinzip nützlich wäre

  • Identifizierung von Schlüsselbereichen – wenn Sie Aufgaben in „wichtig“ und „weniger wichtig“ unterteilen, wissen Sie sofort, worauf Sie sich konzentrieren müssen, um Ergebnisse zu sehen. 
  • Hohe Motivation – wer mag nicht das Gefühl, wenn man eine andere Aufgabe von der Liste streichen kann? Es mag wie ein kleiner Schritt erscheinen, aber es ist ein enormer Motivationsschub! 
  • Aktuelle Fortschrittskontrolle – durch einen Blick auf die Tafel erhalten Sie einen Überblick darüber, wie viel bereits erledigt wurde und was noch vor Ihnen liegt. Ein solches System ermöglicht es Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben und motiviert Sie, sich ständig zu verbessern. 

Pareto Prinzip – Anwendung des Prinzips in Verbindung mit Tabellen 

Wie können Sie Pareto im alltäglichen Aufgabenmanagement nutzen? Die Antwort ist einfach: indem Sie Ihre Arbeit visuell organisieren! Für diese Art der Planung eignen sich Tafeln hervorragend, da sie es leicht machen, die wichtigsten Bereiche zu identifizieren und sich auf diese zu konzentrieren. Die Verwendung dieses Boards wird es sicherlich einfacher machen: 

1. Planen Sie Ihre täglichen Aufgaben – Notieren Sie Ihre wichtigsten Aufgaben für den Tag auf einer trocken abwischbaren Tafel oder einer Magnettafel. Das Wichtigste ist, die Aktivitäten auszuwählen, die die größten Ergebnisse bringen: 

  • Wählen Sie 2-3 Schlüsselaufgaben (20 %) aus und trennen Sie sie optisch vom Rest. 
  • Markieren Sie diese Aufgaben mit farbigen Markern oder Magneten, um Aufmerksamkeit zu erregen. 
  • Sobald Sie eine Aufgabe erledigt haben, können Sie sie abhaken oder löschen – Ihre Zufriedenheit ist garantiert! 

2. Organisation der Woche oder des Monats – für die langfristige Planung eignen sich Magnettafeln mit aufgedrucktem Kalender perfekt. Damit können Sie Ihre Aufgaben in wöchentliche oder monatliche Aufgabenblöcke einteilen: 

  • Reservieren Sie jede Woche 20 % Ihrer Zeit für strategische Aufgaben wie Planung und Entwicklung. 
  • Verbringen Sie den Rest Ihrer Zeit mit aktuellen Aktivitäten. 

3. Erstellen Sie Prioritätenlisten – Eine Pinnwand kann zu einer „Prioritätstafel“ werden. Teilen Sie es einfach in Abschnitte auf: 

  • Das Wichtigste (20 %) – es lohnt sich, hier die Schlüsselaufgaben zu platzieren, die tatsächlich unsere Ziele beeinflussen. 
  • Zusätzlich (80 %) – dies ist Platz für andere, weniger wichtige Aktivitäten in verschiedenen Bereichen. 
  • Sie können bunte Haftnotizen oder Stecknadeln verwenden, um Aufgaben im Verlauf einfach zwischen den Abschnitten zu verschieben. 

4. Teammanagement – ​​​​Wenn Sie in einem Team arbeiten, kann ein Whiteboard ein großartiges Werkzeug für die gemeinsame Planung sein. Regelmäßige Besprechungen an der Oberfläche, bei denen wichtige Teamaufgaben visualisiert werden, helfen: 

  • Konzentrieren Sie sich auf Aktivitäten, die einen größeren Nutzen bringen. 
  • Verbessern Sie die Aufteilung der Verantwortlichkeiten und erleichtern Sie die Verfolgung von Fortschritten. 

Vorteile der Kombination von Pareto mit Boards mit unterschiedlichen Oberflächen  

  • Sparen Sie Zeit – durch die Anwendung der Pareto-Regel konzentrieren Sie sich auf eine oder mehrere Aktivitäten, die die meisten Ergebnisse erzielen. Durch die Verwendung von Boards in diesem Prozess können Sie leicht zugängliche Listen erstellen, aus denen Sie weniger wichtige Aufgaben entfernen und so die Ablenkung durch unnötige Dinge vermeiden können. 
  • Wirksamkeit – Das Hervorheben von Prioritäten an einer sichtbaren Stelle erleichtert deren Umsetzung. Jeder Blick auf Ihr Board erinnert Sie an Ihre wichtigsten Aufgaben, und das trägt definitiv dazu bei, dass Ihre Produktivität hoch bleibt und Sie sich auf Ihre Ziele konzentrieren können. 
  • Bessere Organisation – Boards machen es einfacher, organisiert zu bleiben, sowohl beim Planen als auch beim Denken. Mit einem sichtbaren Zeitplan steigern Sie Ihre Konzentration und reduzieren Stress, weil Sie ein klares Bild davon haben, worauf es wirklich ankommt. 

Die Pareto-Methode, die im Privat- oder Berufsleben angewendet wird, ermöglicht es Ihnen, mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse zu erzielen. Verschiedene Arten von Boards unterstützen den Einsatz ideal. Dank ihnen können Sie Ihre Prioritäten visualisieren, Ihre Zeit organisieren und sich über sichtbare Fortschritte freuen. Beginnen Sie noch heute und sehen Sie, wie 20 % Ihrer Schlüsselaktivitäten zu 80 % Ihrer Ergebnisse führen! 

Es lohnt sich: Wie man Prokrastination bekämpft – praktische Tipps und Tools

This entry was posted in Tipps. Bookmark the permalink.

Susanna

Content Creator und Blogger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert